Sicherheitslücke in fast allen Lenovo-Geräten

In fast allen Lenovo-Geräten besteht eine Sicherheitslücke. Diese gewährt Angreifern tiefgreifenden Zugriff auf das System, allerdings muss dafür bereits Kontrolle auf das Gerät vorhanden sein. Daher ist das Problem zwar groß, aber das Risiko können wir durch den Einsatz von Bitdefender und Sophos minimieren. Angreifer können durch Sophos nicht in Ihr Netz eindringen und die moderne Sicherheitsplattform von Bitdefender schützt Sie vor Dateien, die ihren Weg auf das Gerät gefunden haben.

Betroffene Systeme und weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite von Lenovo: Multi-Vendor BIOS Security Vulnerabilities (September 2022) – Lenovo Support DE

Gerne erarbeiten wir einen Plan, um die benötigten Updates auf all Ihren Geräten so schnell wie möglich zu installieren. Hierbei nochmal der Hinweis auf ein mögliches Add-On von Bitdefender. Mit dem „Patch-Management“ Modul lassen sich alle Geräte mit wenigen Klicks auf den neusten Softwarestand bringen. Damit werden auch nur von Bitdefender getestet Softwareversionen freigegeben. Softwarelücken sind noch immer einer der wichtigsten Vektoren, mit denen Angreifer in System eindringen und wichtige Daten extrahieren. Für ein individuelles Angebot zum Patch-Management, kommen Sie gerne auf uns zu.

Ihr definitiv-it Team!

definitiv!-it solutions
lenovo

Neuer Auszubildender

Am 01.08.2022 begrüßen wir unseren neuen Auszubildenden Herrn Jonas Brahm für den Ausbildungszweig „Fachinformatiker Systemintegration“.

Herr Jonas Brahm wird das Team in Münster verstärken. Damit setzen wir die Investitionen in Nachwuchskräfte konsequent fort.

Ihr definitiv-it Team!

definitiv!-it solutions

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Auszubildenden Daniel Zimfer zu seiner „sehr guten“ Abschlußprüfung.

Nach seiner drei jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration wird Daniel Zimfer das definitiv-it Team ab sofort verstärken und für unsere Kunden innovative und effiziente Lösungen erarbeiten.

Wir freuen uns auf neue und spannende Aufgaben!

herzlichen Glückwunsch

20 Jahre definitiv!

Die definitiv feierte am 23.04.2022 das 20 jährige Firmenjubiläum. Bei schönstem Wetter ging es mit der MS-Günther über den Kanal in Münster.

Bei schönstem Sonnenschein, einem reichhaltigen Kuchenbuffet und kühlen Getränken konnten Mitarbeitende, Freunde und Kooperationspartner, sowie deren Familien einen entspannten Nachmittag verbringen.

Ihre definitiv!

Neuer Security-Partner – Bitdefender

Aus aktuellem Anlaß haben wir einen neuen Security-Partner in unser Portfolio aufgenommen. Mit den Lösungen von Bitdefendersetzen wir auf 20 Jahre innovative Cybersicherheit.

Bitdefender vereint in einer zentralen Bereitstellungsplattform alle IT-Sicherheitsdienste, die Unternehmen benötigen.

Lückenlose Endpoint-Sicherheit

Stärken Sie Ihre Endpoint-Sicherheit mit über 30 Sicherheitsmodulen, einschließlich aufwandsarmer EDR (Endpoint Detection and Response), Risikoanalysen und gezielter Endpoint-Härtung. Profitieren Sie von lückenlosem Schutz, der mit Geschwindigkeit, Treffsicherheit, geringen administrativen Aufwand und minimalen Systemauswirkungen überzeugt.

Rechenzentrum und Cloud-Sicherheit

Schützen Sie Ihre Server und virtuellen Desktops in jeder beliebigen Cloud wirksam und durchgängig. Reduzieren Sie mit automatisierten Abläufen die Zeit, die Sie für die Verwaltung Ihrer Sicherheit aufwenden von Tagen auf wenige Stunden Stunden. Verbessern Sie den ROI der Infrastruktur mit bis zu 55 % höherer Virtualisierungsdichte. Begeistern Sie Endanwender mit bis zu 36 % schnellerer Anwendungsleistung.

Netzwerktransparenz und XDR

Erweitert die Cyberabwehrmaßnahmen Ihres Unternehmens um netzwerkbasierte Sicherheit, die verdächtiges Verhalten im gesamten Netzwerk zuverlässig erkennt. Dank eXtended Detection and Response (XDR) schützen Sie alle Geräte in Ihrer Umgebung, auch dann, wenn diese die Installation eines eigenen Sicherheitsagenten wie im Falle von IoT und BYOD nicht unterstützen.

MDR und Bedrohungsaufklärung

Sorgen Sie für mehr Transparenz und eine bessere Angriffsreaktion durch kontinuierliche Bedrohungsaufklärung oder verbessern Sie mit MDR-Diensten (Managed Detection and Response) Ihre allgemeine Sicherheitslage.

Sie benötigen Hilfe bei der Umstellung auf eine neue Security-Lösung?

Rufen Sie uns einfach an: 0251 927732-0

Ihr definitiv- it-solutions Team!

definitiv!-it solutions

Umstellung unserer Telefonie-Infrastruktur

Ab dem 10.02.2022 wird unsere Telefonie-Infrastruktur in die Cloud wechseln.

Damit reagieren wir auf den sich schnell wandelnden Markt und die Herausforderungen an eine flexiblere Arbeitswelt.

Wir bitte um Verständnis, falls es am 10.02.2022 oder in den folgenden Tagen zu Störungen unserer Kommunikationswege kommen sollte.

Ihr d!ba Team.

https://definitiv-it.de

Erreichbarkeit der definitiv! vom 24.12.2021 – 31.12.2021

Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner,

in diesem Jahr haben wir uns wieder entschieden, unsere Büros in Münster und Bielefeld in der Zeit vom 24.12.2021 bis 31.12.2021 zu schließen.

In dieser Zeit steht für Notfälle die Ihnen bekannte Rufnummer zur Verfügung.

Ab dem 03.01.2022 sind wir für Sie in der gewohnten Weise wieder erreichbar.

Wir wünschen an dieser Stelle allen Kunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Jahr 2022.

Ihr definitiv! Team.

https://definitiv-it.de

Neuer Sophos VPN Client

mit dem Launch des neuen, deutlich optimierten Connect v2 VPN Client gibt Sophos jetzt das End-of-Life (EoL) des alten SSL VPN Client für Windows bekannt.

Das End-of-Life des alten SSL VPN Client tritt in Kraft am 31. Januar 2022.

Nach dem 31. Januar 2022 kann der alte Sophos Client zwar weiterverwendet werden, jedoch ist der Download dann nicht mehr möglich. Wir empfehlen daher eine zeitnahe Umstellung.

Gerne unterstützen wir Sie hierbei, melden Sie sich einfach unter: support@definitiv-it.de

Hier ein Link zu den Sophos Connect v2 Informationen.

 

Ihr definitiv! Team.

Sophos

Windows 11 ist da

Das Upgrade besteht hauptsächlich aus grafischen Veränderungen. Das Startmenü ist optisch modernisiert und in der Standardansicht in die Mitte verschoben worden. Letzteres kann aber wie gewohnt linksbündig eingestellt werden. Hinzu kommt eine tiefgreifende grafische Überarbeitung der Icons und Menüs. Es gibt jetzt deutlich mehr „runde Ecken“ und Farben.

 Das Re-Design ist aber noch nicht ganz abgeschlossen. So werden peu à peu weitere Apps wie Paint, die Office Suite oder die „Fotos App“ überarbeitet. Darüber hinaus hat Microsoft aber auch andere Veränderungen eingebaut. So merkt sich Windows 11, ob ein Notebook an einer Docking Station angeschlossen ist oder unterwegs genutzt wird und passt die Anordnung der Programme automatisch an. Durch „Snap Layouts“ ist es möglich, offene Programme flexibler anzuordnen als je zuvor.

 Außerdem wurden die Systemeinstellungen vollkommen überarbeitet. Jetzt findet man eine deutlich aufgeräumtere und logischere Anordnung der Menüpunkte und kann schneller hin und her wechseln. Hinzugekommen ist außerdem ein „Widget Menü“, dass sich durch einen Wisch vom linken Bildschirmrand (oder Win-Taste + W) öffnen lässt. In Zukunft sollen sich hier Widgets verschiedener Anbieter wimmeln, wie dies bereits auf Smartphones möglich ist.

Veränderungen auch unter der Oberfläche

Unter der “Haube” hat Microsoft auch einige Arbeit geleistet. So gibt es nur noch eine 64bit Version von Windows 11, wodurch es noch zu Inkompatibilitäten kommen kann. Um hier entgegenzuwirken, wird aber ein großer Fokus auf Virtualisierung gelegt. Wird also dennoch ein 32bit-Programm ausgeführt, emuliert Windows 11 im Hintergrund die passenden Befehle. Dadurch gibt es aber auch einige Anforderungen an Hardware, auf der Windows 11 laufen soll: Prozessoren müssen die Techniken VBS und HVCI beherrschen. Außerdem ist zwingend ein TPM 2.0 Chip erforderlich, was den erhöhten Sicherheitsanforderungen geschuldet ist.

Mit Spannung erwartet, aber noch nicht verfügbar ist die Möglichkeit Android Apps auf Windows 11 laufen zu lassen. Hier werden sich sicherlich einige spannende Möglichkeiten ergeben, andererseits steigt aber auch der Bedarf an Mobile Device Management und Sicherheit, damit nicht schädliche Apps installiert werden.

Soweit scheint Windows 11 eine spannende wenn auch keine gänzliche andere Entwicklung zu nehmen und machte in bisherigen Tests einen soliden und ausgereiften Eindruck. Dennoch empfehlen wir insbesondere im Business-Umfeld noch keinen Umstieg. Um mit Ihnen aber gemeinsam auf den (spätestens 2025) fälligen Umstieg vorbereitet zu sein, testen wir Windows 11 schon intern. Auch bezüglich eventueller Hardware Upgrades können Sie bei Bedarf gerne auf uns zukommen.

Weitere Infos: Introducing Windows 11 – Press materials for Windows 11 news announcement (microsoft.com)

 

https://definitiv-it.de

Start in das Berufsleben:

Die definitiv-it freut sich über einen neuen Auszubildenden im August 2021!

Am 01.August wird die definitiv-it am Standort Bielefeld durch einen neuen Auszubildenden im Bereich Systemintegration verstärkt.

Wir freuen uns Herrn Maxim Shumilov für die definitiv-it gewonnen zu haben und setzen damit den vor vielen Jahren begonnenen Weg der Investition in Nachwuchskräfte fort.

 

Ihr definitiv-it Team!

https://definitiv-it.de